
Stell dir mal vor…
Stell dir eine Welt vor, in der wir nicht von Termin zu Termin hetzen, nicht erschöpft ins Bett fallen, nur um am nächsten Morgen wieder in denselben Kreislauf einzutauchen.
Eine Welt, in der wir nicht mehr funktionieren, sondern wirklich leben. Eine Welt, in der wir aufwachen und uns lebendig fühlen, in der wir atmen, fühlen, präsent sind – und nicht nur versuchen, den nächsten Tag zu überstehen.
Ich träume von einer Gesellschaft, in der Frauen nicht mehr das Gefühl haben, alles alleine stemmen zu müssen. In der sie sich nicht zwischen Karriere und Familie aufreiben, zwischen Perfektion und Selbstaufgabe hin- und hergerissen fühlen.
In der sie sich selbst nicht mehr an letzte Stelle setzen und glauben, dass Selbstfürsorge ein Luxus ist, den sie sich erst verdienen müssen.
Stell dir vor, dass auch unsere Arbeitswelt anders aussieht:
Stell dir Unternehmen vor, in denen nicht nur Leistung zählt, sondern auch das Wohlbefinden der Menschen. Wo Stressmanagement kein „Joa, kann man mal machen“ ist, sondern ein echtes Anliegen.
Wo Pausen respektiert werden, Erholung Priorität hat und Menschen mit neuer Energie arbeiten – nicht aus Zwang, sondern aus Freude. Wenn wir hier ansetzen, entsteht nicht nur mehr Zufriedenheit, sondern auch mehr Kreativität, mehr Verbundenheit, mehr echte Erfüllung.
Denn was geschieht, wenn wir aufhören, uns bis zur Erschöpfung zu verausgaben?
Wenn wir uns erlauben, aus dem Hamsterrad auszusteigen, innezuhalten und wieder Kraft zu schöpfen?
Wir erinnern uns daran, wer wir wirklich sind.

Wir begegnen uns selbst mit Mitgefühl, statt mit Druck. Wir erkennen, dass unsere Energie nicht unendlich ist – und dass es unsere Verantwortung ist, gut für uns zu sorgen. Und wenn wir das tun, verändert sich alles.
Ein zufriedener Mensch reagiert nicht aus Frustration oder Angst, sondern aus Klarheit. Eine entspannte Frau trägt Ruhe in ihre Familie, in ihr Umfeld, an ihren Arbeitsplatz. Sie wird zur Inspiration für andere. Ihre Gelassenheit steckt an, ihr Wohlbefinden zieht Kreise. Denn innere Balance ist nicht nur ein Geschenk an uns selbst – sie verändert die Art, wie wir miteinander umgehen.
Meine Vision ist eine Welt, in der wir aufhören, Erschöpfung als Normalzustand zu akzeptieren. Eine Welt, in der wir verstehen, dass wir nur dann wirklich für andere da sein können, wenn wir zuerst für uns selbst sorgen.
Denn wenn wir Frauen beginnen, uns nicht mehr als letzte Priorität zu sehen – dann beginnt die Welt, sich mit uns zu verändern.
Um es mit einem meiner Lieblingszitate zu sagen:
„Growing up, I never knew a relaxed woman. Successful women? Yes. Productive women? Plenty.
But relaxed women? At-ease women? Women who prioritize rest and pleasure and play? Women who aren’t afraid to take up space in the world? Women who give themselves unconditional permission to relax? Without guilt? Without apology? Without feeling like they need to earn it?
I’m not sure I’ve ever met a woman like that. But I would like to become one.”
And me?
I would like for us all to become one.
Für mich. Für dich. Für unsere Lieben. Für die ganze Welt